PM-Legierungen

Pulvermetallurgie

Steigerung der Verschleißfestigkeit bei Stählen, Co-Basislegierungen und Superlegierungen. Herstellung von Composite-Werkstoffen (Verbundwerkstoffe).

Die pulvermetallurgische Fertigung bietet gegenüber herkömmlicher schmelzmetallurgischer Herstellung besondere Vorteile:

  • Legierungen, die schmelzmetallurgisch nicht oder nur äußerst schwer zu realisieren sind (z.B. höhere Karbidgehalte).
  • homogene, seigerungsfreie Werkstoffe mit isotropen Eigenschaften.
  • hohe Gestaltungsfreiheit der Bauteilgeometrie.

Branchen und Produkte

Stahlerzeugung und WeiterverarbeitungWalzringe, Führungsrollen, Kühlbettrollen
LebensmittelindustrieMesser
KunststoffindustrieWerkzeuge für Extrusion und Spritzguss
Automotiveu.v.m.

Große Auswahl an Werkstoffen / Werkstoffkombinationen Einzelteilfertigung und Kleinserien.

Prozesse

  • Einsatz gasverdüster Pulver in endformnahe Metallkapseln.
  • Heiß Isostatisches Pressen der Kapseln bei 1100°C – 1200°C und >1000 bar Verbund der Pulverteilchen durch Festkörperdiffusion.
  • Mechanisches Entfernen der Kapseln und Weiterverarbeitung.

Werkstoffe-Auswahl

(Angaben in Gew.-%)

PM-Stähle (Saramet, SAM)

Alloy% C% Cr% Ni% V% Mo% W% Co% Fe
Saramet (SAM) 91,855,3-9,01,3--bal
Saramet (SAM) 102,455,3-9,81,3--bal
Saramet (SAM) 151,574,0-5,00,512,55,0bal
Saramet (SAM) 231,34,0-3,14,96,0-bal
Saramet (SAM) 262,726Nb:1,53,51,0--bal
Saramet (SAM) 301,284,2-3,15,06,48,5bal
Saramet (SAM) 392,320,0Nb:2,04,51,0--bal
Saramet (SAM) 410,9518,0-0,21,1--bal
Saramet (SAM) 532,454,2-8,03,14,2-bal
Saramet (SAM) 602,34,2-6,57,06,510,5bal
Saramet (SAM) 316L0,0216,510,5-2,1--bal
Saramet (SAM) 44620,0222,05,2-3,0--bal

Anwendungen:

  • Hochleistungs-Schnellarbeitsstähle für die Kalt- und Warmarbeit (Umformung, Schnitt- und Presswerkzeuge).
  • Korrosionsbeständige Werkzeuge – Schutz gegen interkristalline Korrosion.

PM-Superlegierungen (Saratherm, SAT)

Alloy% C% Cr% Mo% Al% Ti% Co% Ni
Saratherm (SAT) 2-15,005,004,003,5018bal
Saratherm (SAT) 80-20,00-1,602,002bal
Saratherm (SAT) 90-20,00-1,502,5018bal

Anwendungen:

  • Hochwarmfeste Maschinenbauteile der chemischen und petrochem. Industrie, Hochleistungs-Triebwerksteile.
  • Heißarbeits- und Umformwerkzeuge.
  • Hochtemperatur-Konstruktionswerkzeuge.

PM-Co-Basis-Legierungen (Sarastel, SAS)

Alloy% C% Cr% W% Mo% Co
Sarastel (SAS) 12,5032,0013,00-bal
Sarastel (SAS) 61,1028,004,00-bal
Sarastel (SAS) 121,5030,009,00-bal
Sarastel (SAS) 210,3030,00-5,00bal

Anwendungen:

  • Mahl- und Schneidwerkzeuge.
  • Korrosionsbeständige Warmarbeitswerkzeuge und Armaturen.

Saracom

Maßgeschneiderte Verbundwerkstoffe:

  • Hartmetall – Stahl
  • Co-Basislegierung (SAS) – Stahl
  • Superlegierung – Stahl

Stärken & Service

  • Qualifizierte Beratung im Bereich der Werkstoffauswahl.
  • Gemeinsame Entwicklung von Anwendungslösungen mit dem Kunden.
  • Fertigung geringer Stückzahlen möglich (bis Stückzahl 1 möglich).
  • große Auswahl an Werkstoffkombinationen (Kostenreduzierung) aus verschiedenen Stahlsorten und Kombination von Stahl und Hartmetall (Saracom).